Green City Tower
Düsseldorf
Projekt
Auslober: Stadt Christchurch
ethical
ecological
efficient
BGF
ca. 10.000 m²
Design Team
Marc Böhnke, Mario Reale, Julian Konti, Birthe Simon, Hanna Zwinge
Fachplaner
James Daniels (Ngai Tahu Berater), Ian Bywater (Energiekonzept), Dr. Colin Meurk (Landschaftsarchitektur), Justin Prain (Projektentwicklung)
Info
Nachdem im Februar 2011 Christchurch durch ein Erdbeben in großen Teilen stark zerstört wurde, setzte sich die Politik und die Verwaltung zum Ziel, einen nachhaltigen Wiederaufbau umzusetzen. Das gesamte Areal soll mit regionalen Bautechniken und Materialien bebaut werden. Ein niedriger Primärenergiebedarf und geringe Lebenszyklus-Kosten sollen weitere Merkmale des Projektes sein. Das Konzept sieht eine zum Teil geschlossene Blockrandbebauung vor, die bewusst in städtebaulich signifikanten Punkten geöffnet bleibt. Dort werden unter anderem auch durch unterschiedliche Höhen der Gebäude Akzente im Stadtraum gebildet. Im Inneren des Ensembles befindet sich eine grüne Oase, die sowohl von den Bewohnern des Areals als auch von den Bewohnern der angrenzenden Wohnbebauungen benutzt werden kann. Cafés und kleine Geschäfte ergänzen das Quartier, das sich über einen gesunden Mix aus unterschiedlichen Wohnungstypologien bis hin zu Reihenhäusern identifiziert.
Tags
Düsseldorf
Hermannstraße / Schüruferstraße, Dortmund